Sie sind von ganzem Herzen Lehrerin oder Lehrer und möchten Ihre Erfahrung in die Entwicklung herausragender, digitaler Lernwerkzeuge einbringen? Dann coachen Sie neben Ihrer derzeitigen Tätigkeit ein Team junger Autorinnen und Autoren beim Erstellen spannender Lehr- und Lerninhalte für das Fach Mathematik in der 6. Jahrgangsstufe.
Wir bieten Ihnen:
Zusammenarbeit in einem Team hochmotivierter Studierender, Lehrkräfte und Wissenschaftler
Tiefen Einblick in die Methoden des digitalen Lehrens und Lernens
Mitwirkung an einem der spannendsten Bildungsprojekte
Freie Wahl von Arbeitszeit und Arbeitsort
Nebenverdienst von 450€/ Monat netto (Minijob)
Von Ihnen wünschen wir uns:
Seit mindestens 5 Jahren ausgeübte Tätigkeit als Lehrerin oder Lehrer für Mathematik an einer Mittelschule in Bayern
Starkes Interesse an der Weiterentwicklung des Lehrens mit digitalen Werkzeugen
Bereitschaft, das aktuelle Engagement als Lehrkraft um ca. 5 Stunden pro Woche im Jahresdurchschnitt zu ergänzen
Beginn ab sofort
Unsere Stiftung Digitale Bildung (www.digi-edu.org) hat das Ziel, optimale digitale Lernwerkzeuge zu erstellen, die zugeschnitten auf den Lehrplan direkt an unseren Schulen eingesetzt werden. Sie sollen den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern steigern und Lehrkräfte bei der Arbeit unterstützen. Als gemeinnützige Stiftung wollen wir qualitativ hochwertige Software schaffen, die Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeistert und mit minimalem finanziellem Aufwand nutzbar ist. Am Standort Eichstätt entwickeln wir derzeit Lernsoftware für Mathematik und für Englisch in der 6. Jahrgangsstufe bayerischer Gymnasien, im September hat die Entwicklung für die Mittelschulen gestartet.
Möchten Sie mehr wissen?
Lena Zitzelsberger (Team Mathematik), lena.zitzelsberger@digi-edu.org
Möchten Sie mitmachen?
Bitte schicken Sie Ihre Bewerbung bestehend aus Lebenslauf und einer kurzen Beschreibung der Motivation an sonja.voelkel@digi-edu.org