Du studierst Marketing oder Ähnliches und hast Lust auf einen kreativen und abwechslungsreichen Job im Bereich digitales Lernen? Du hast Lust, deine Ideen eigeninitiativ in die Gestaltung verschiedener Social-Media-Kanäle, incl. Facebook und Website-Blog, einzubringen? Dann kannst du bei uns in einem jungen Start-Up deine Expertise einbringen und uns auf dem Weg zum Erfolg unseres Projekts begleiten.
Wir bieten Dir:
Zusammenarbeit in einem Team hochmotivierter Studierender und Wissenschaftler
vielseitige Möglichkeiten zu eigeninitiativer und kreativer Arbeit
Einblicke in Themenbereiche wie Pressearbeit, Employer Branding und Eventmanagement
Mitwirkung an einem der spannendsten Bildungsprojekte
Freie Wahl von Arbeitszeit und Arbeitsort
überdurchschnittliche Vergütung
Von Dir wünschen wir uns:
Studium in Richtung Öffentlichkeitsarbeit/Kommunikation oder Marketing
Affinität zur Gestaltung verschiedener Social-Media-Kanäle
Kreativität und Eigeninitiative
Wünschenswert: erste Praxiserfahrungen durch z.B. Praktika oder Ausbildung
Interesse an der digitalen Bildung im Schulwesen
Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse
Teamfähigkeit und Organisationstalent Selbstständiges Arbeiten
Unsere Stiftung Digitale Bildung (www.digi-edu.org) hat das Ziel, optimale digitale Lernwerkzeuge zu erstellen, die zugeschnitten auf den Lehrplan direkt an unseren Schulen eingesetzt werden. Sie sollen den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern steigern und Lehrkräfte bei der Arbeit unterstützen. Als gemeinnützige Stiftung wollen wir qualitativ hochwertige Software schaffen, die Schüler, Lehrer und Eltern gleichermaßen begeistert und mit minimalem finanziellem und technischem Aufwand nutzbar ist. Nach Fertigstellung der entsprechenden Programme für die 6. Jahrgangsstufe am Gymnasium entwickeln wir jetzt Lernsoftware für Mathematik und Englisch in der 6. bzw. 5. Jahrgangsstufe der Mittelschulen und Gymnasien.
Möchtest Du mehr wissen? Hannah Nicklas (Managerin User Experience)
Möchtest Du mitmachen? Sende uns Deine Bewerbung (Lebenslauf, Motivationsschreiben, Zeugnisse) an laura.weglehner@digi-edu.org