Hast Du Lust, neben Deinem Studium an digitalen Lernwerkzeugen mitzumachen? Du gewinnst
wertvolle Erfahrung in diesem Zukunftsfeld. Nach entsprechender Einarbeitung wirst Du anhand der offiziellen Lehrpläne selbständig Lerninhalte erarbeiten und in Storyboards dokumentieren. Unser Engineering-Team setzt Deine Vorgaben anschließend in moderne Software um.
Wir bieten Dir:
Zusammenarbeit in einem Team hochmotivierter Studierender und Professionals
Tiefen Einblick in die Methoden des digitalen Lehrens und Lernens
Mitwirkung an einem der spannendsten Bildungsprojekte
Freie Wahl von Arbeitszeit und Arbeitsort
Angemessene Vergütung in einem anspruchsvollen Job, der optimal zu Deinem Studium passt
Als Mitglied unseres Teams wünschen wir uns von Dir:
Abgeschlossenes Studium oder/und Studentin/Student der Mathematik oder Anglistik/Amerikanistik im Gymnasial- oder Realschullehramt, im Grundschul- oder Mittelschullehramt im Hauptfach, vorzugsweise ab dem 5. Semester
Interesse am Thema digitale Bildung
Routinierter Umgang mit dem PC/Mac (Office Programme)
Möglichst 10 Stunden pro Woche Zeit während des Semesters, in den Ferien gerne mehr
Unsere neu gegründete Stiftung Digitale Bildung hat sich zum Ziel gesetzt, digitale Lernwerkzeuge zu erstellen, die zugeschnitten auf die jeweiligen Lehrpläne unmittelbar an unseren Schulen eingesetzt werden können. Sie sollen den Lernerfolg von Schülerinnen und Schülern steigern und Lehrkräfte bei der Arbeit unterstützen. Als gemeinnützige Stiftung wollen wir qualitativ hochwertige Software schaffen, die für Schüler, Eltern und Schulen mit minimalem finanziellen Aufwand nutzbar ist. In einem ersten Pilotprojekt entwickeln wir Software für Mathematik und für Englisch in der 6.
Jahrgangsstufe bayerischer Gymnasien.
Möchtest Du mehr wissen? Wende Dich an:
Sonja Völkel (Stud. Autorin), sonja.voelkel@digi-edu.org
Prof. Dr. Heiner Böttger (Wissenschaftlicher Betreuer), heiner.boettger@ku.de / Tel. 08421 93 21155
Jürgen Biffar (Stiftungsvorstand), juergen.biffar@digi-edu.org / Tel. 0171 1452242
Möchtest Du mitmachen?
Schicke Deine Kurzbewerbung per E-Mail an Jürgen Biffar, juergen.biffar@digi-edu.org